Florence Private Guide

Galerie der Accademie, meine private Führung

Galerie der Accademie, meine private Führung

Einige Leute kommen nach Florenz, um zumindest den David von Michelangelo in der Galerie der Akademie zu sehen. Dieses Museum ist sicherlich die Heimat des Davids, aber um Michelangelos Technik zu verstehen, muss man sich das ansehen, was er unvollendet gelassen hat: Die sogenannten "Gefangenen" !

Die Akademie

Wir könnten als "Geburtsdatum" der Galerie der Akademie das Jahr 1784 in Betrach ziehen, als der Großherzog Pietro Leopoldo Habsburg Lothringen (die Familie, die Florenz vom Ende der Dynastie der Medici-Familie bis zur Proklamation der Monarchie in Italien regierte) gerade hier die Akademie der Zeichenkünste und andere Künstlerorganisationen brachte. Er nutzte dafür die Bereiche des ehemaligen Matthäuskrankenhauses und des alten Klosters St. Niccolo di Cafaggio.

Seine Voehaben war eine Akademie zu gründen, um Zeichnungen, Malerei und Skulptur zu unterrichten ... also die Akademie der bildenden Künste!

Die Gakerie der Akademie ist eine kleine Schatzkammer von Kunstwerken.

Hammer und Meißel

Michelangelo

Er ist zweifellos der Star der Galerie der Akademie mit seinem David (im Jahre 1873 von der Piazza della Signoria hierher versetzt); den unvollendeten Gefangenen (gedacht für das Grab des Papstes Julius II.) ; dem unvollendeten Heiligen Matthäus (gedacht für den Dom).

Die Tatsache, dass die Gefangenen und der Heilige Matthäus unvollendet sind, gibt uns eine große Hilfe, um die technischen Unterschiede zwischen der Kunst von Michelangelo und der Kunst vieler anderer Bildhauer zu erkennen.

Giambologna (Modell aus Ton der Raub der Sabinerin, original unter der Loggia auf der Piazza della Signoria)).

Lorenzo Bartolini (einer der beliebtesten Bildhauer der europäischen Adelsfamilien des 19. Jahrhunderts).

Luigi Pampaloni (einer der besten Schüler von Lorenzo Bartolini)

Pinsel und Farben

Giotto, Bernardo Daddi (Schüler von Giotto), Taddeo Gaddi (Schüler von Giotto), Perugino (Lehrer von Raphael), Filippino Lippi (Schüler von Botticelli), Mariotto Albertinelli, Frà Bartolomeo, Botticelli, Giovanni di ser Giovanni war bekannt als "der Splitter" weil er dünn, groß und blond war (Bruder von Masaccio).

Wir werden die Unterschiede zwischen einem gotischen Altarbild und einem Renaissance-Altarbild erkennen. Einige Altarbilder weisen sowohl gotische als auch Renaissance-Merkmale auf.

Notenhefte und Noten

Stradivari

Der Großprinz Ferdinando De Medici liebte Musik sehr und half auch den Musikern sehr. Um in seinem Palast Musik zu spielen, bat er Stradivari 1690, 5 Musikinstrumente zu realisieren, die als Medici-Quintett bekannt sind (eine Viola Tenor, eine Viola Kontraalt, zwei Geigen und ein Cello). Zwei von ihnen (die Viola Tenor und das Cello) sind hier in der Abteilung für Musikinstrumente der Galerie der Akademie !

Bartolomeo Cristofori. Er modifizierte den Mechanismus des Clavicembalos: Das Klavier war geboren!

 

Die Referenzzeiträume dieser Führung reichen von 1300 bis 1800.

 

Die Länge für diese private Tour beträgt 1 Stunde

 

Sonderpreise in Euro, pro Gruppe, 2023:

1-2 Personen = 70,00; 3 Personen = 85,00; 4 Personen = 100,00; 5 Personen = 115,00; 6 Personen = 130,00; 7 Personen = 145,00

(Eintrittskarten nicht inbegriffen).

 

FAQ:

 Müssen wir Eintrittskarten im Voraus kaufen?

Ja, ich kann die Karten für Sie im Voraus reservieren (sofern wir noch Verfügbarkeit finden) und Sie werden nur dann für sie bezahlen, wenn wir an die Galerie sind.

 Werden wir mit den Vorverkaufskarten die Warteschlange überspringen?

Wir werden die lange Schlange überspringen, aber wir werden trotzdem eine Art kurzere Schlange haben. Wir werden leider nicht die einzigen Besucher mit reservierten Karten sein.

 Können wir diese Führung kürzer als 1 Stunden arrangieren?

Natürlich können wir, alle meine Führungen sind maßgeschneidert.

 Können wir diese Führung mit anderen deiner Führungen kombinieren?

Ja, sicher.

 Können wir nur diese 1,5-stündige Führung bei dir buchen?

Ja, aber es wäre toll, wenn Sie auch eine andere Führung buchen würden, vielleicht die Uffizien :) 

Buchung
 

Entdecken Sie die Touren